Audits – Management & Führungskräfte

Was kann ich gut? Worin sollte ich mich verbessern? Was sollte ich anderen überlassen? Und wie erhalte ich meine Leistungsfähigkeit?

Im Rahmen eines Audits erhältst du einen Überblick über deine Stärken, Schwächen, Kompetenzen, Potenziale und Verhaltenspräferenzen auf Basis wissenschaftlich fundierter Persönlichkeitsanalysen.

Audits eignen sich neben der Auswahl und Bewertung vor allem zur Förderung und Entwicklung von Führungskräften. Sie zeigen auf, inwieweit die Aufgaben und Ziele zu den Persönlichkeitsprofilen der Menschen passen.

Der Prozess bietet ein hohes Maß an Selbstreflexion und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Nutzen einer individuellen Standortbestimmung:

  • Klarheit über die IST-Situation des eigenen Persönlichkeitsprofils
  • solide Basis für zielorientierte Weiterentwicklungsmaßnahmen
  • neue Erkenntnisse können umgehend umgesetzt werden
  • Effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen wird möglich
  • Sie erfahren wie Motivation, Zufriedenheit und Binding individuell gestärkt oder gefördert werden kann

Nutzen der individuellen Standortbestimmung:

  • Klarheit über die IST-Situation des eigenen Persönlichkeitsprofils
  • solide Basis für zielorientierte Entwicklungsmaßnahmen
  • umgehende Umsetzung neuer Erkenntnisse
  • Effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen
  • individuelle Förderung der Motivation, Zufriedenheit und Bindung
  • höhere Akzeptanz durch externe, methodische und objektive Ermittlung
  • intelligentere Führung von sich und anderen
  • systematische Selbstreflexion und persönliche Entwicklung fördern die gesamte Organisationsentwicklung
  • Steigerung der Führungswirksamkeit und Produktivität
  • bessere Beziehungen und ein motiviertes Miteinander

Audits zu Veränderungen

Insbesondere wenn ein Unternehmen vor tiefgreifenden Veränderungen steht, ist ein Management-Audit sehr empfehlenswert. So wird ersichtlich, inwieweit die vorhandenen Kompetenzen und Stärken des Managements den neuen Anforderungen durch Strukturwandel, Fusion oder Krise gerecht werden. Eventuell unterstützende Maßnahmen können gemeinsam entwickelt werden, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten bzw. zu steigern. Aus Sicht der Führungskräfte ist ein Audit eine gute Basis für die weitere Karriereplanung. Es ist generell ratsam, das Audit regelmäßig alle 3-5 Jahre zu wiederholen.

Hast du noch Fragen?

Vereinbare jetzt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, um über deine Ziele und deinen Bedarf zu sprechen.