Über mich

Als geschäftsführender Gesellschafter verantwortete ich 13 Jahre die kaufmännische Leitung, das Personalwesen, das Marketing und den Vertrieb eines internationalen Unternehmens aus der Pferdebranche. In dieser Zeit gab es mehrere Generationswechsel, Fusionen und Übernahmen sowie Umstrukturierungen. Daher kenne ich die hohen Anforderungen an Führungskräfte aus erster Hand.

Rüdiger Deckert
Lebenslauf

1998 – 2003 

Studium Agrarwissenschaften, M.Sc. Agrar, Kiel + Aberdeen

2004 – 2008 

Geschäftsführer R&R Export GmbH + Nachfolger des Gründers in der Holding

  • Leitung Marketing + Vertrieb

2009 – 2022

Geschäftsführer und Gesellschafter der R&R Holding, Familienunternehmen,


zwei Produktionsstandorte,
ca. 120 Mitarbeiter:innen,
ca.
€ 20 Mio. Umsatz p.a.

Rüdiger Deckert
Erfahrungen
  • persönliche unternehmerische Beteiligungen an Unternehmen
  • Gestaltung mehrerer Unternehmensnachfolgen
  • 15 Jahre CEO
  • Leitung aller Unternehmensbereiche mit Fokus Vertrieb, Marketing + Personal
  • Umstrukturierung von Gesellschaften
  • Weitere Unternehmenskäufe (M&A)
  • Internationalisierung der Marke + Marken-Relaunch

 

Rüdiger Deckert
Weitere Qualifikationen
  • Ausbildung zum systemischen Management-Coach (NHS)
  • Akkreditierungen:
  • Emotional Performance Profile
  • INSIGHTS MDI
  • EQ-Emotionale Intelligenz
  • Assess
  • RELIEF
  • Zenger & Follkmann
Qualifikationen

Privat

Als Ehemann und Vater von drei Kindern lebe ich mit meiner Familie auf einem Resthof in der Nähe von Bremen – umgeben von Tieren, Feldern und Wasser. Aufgewachsen bin ich mit meinen fünf Geschwistern auf einem Bioland-Hof in NRW. Hier bildeten sich meine Wurzeln und mein Wertekreislauf: gesunder Boden, gesunde Pflanzen, gesunde Tiere und gesunde Menschen. Auf unserem Hof war immer viel Leben und die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen haben mich schon damals interessiert. 

Kompass für Führung

Meine Geschichte

Meine Lust auf Abenteuer und Freiheit trieb mich in die Wirtschaft. Hier bot sich mir die Chance, die Nachfolge eines Firmengründers anzutreten. In dieser Firma habe ich 17 Jahre lang gewirkt. Die Frage, wie sich eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensführung gestaltet, hat mich seit Beginn beschäftigt.

Das Buch von Jim Collins „Der Weg zu den Besten – die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg“ studierte ich im Jahr 2005. Das dort beschriebene Prinzip vom Level 5 Leadership wurde mein Vorbild.

Leadership bedeutet für mich, authentisch zu sein und ethische und moralische Werte in der Unternehmenskultur zu verankern und diese nachhaltig zu verteidigen. Den Mitarbeiter:innen gilt es, ein Verständnis für das große Ganze zu vermitteln und Orientierung zu geben. Es geht dabei um die Entwicklung von Talenten und Stärken unter der Berücksichtigung von Bedürfnissen. Im wertschätzenden Miteinander diszipliniert und fokussiert ein erfolgreiches, mächtiges Schwungrad für das Unternehmen zu entwickeln, gehört zu den Prinzipien eines Leaders. Bescheidenheit, Willensstärke, Zurückhaltung und konsequente Entschlossenheit, rigoros, aber nicht rücksichtslos ist das Niveau eines Leaders. Er schaut klar und ehrlich der Wahrheit ins Auge, auch wenn diese unbequem ist. Sich selbst nicht so wichtig zu nehmen und das eigene Ego für die gemeinsame Sache zurückzustellen, ist eine wichtige Leadership-Qualität. Statt Machterhalt und Misstrauen zählen Wachstum, Entwicklung und Vertrauen. Leadership ist dabei nicht als Perfektion zu verstehen, sondern in ausgewählten Bereichen spitze zu sein und die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen und in einer gesunden Fehlerkultur zu leben.

Jim Collins prägte meine Vision, ein Unternehmen nach dem Leadership-Prinzip zu führen, in dem mit Menschlichkeit Spitzenleistung nachhaltig möglich wird. Es wurde mein Bestreben, etwas Großes zu schaffen – eine Unternehmenskultur, in der Menschlichkeit, Verlässlichkeit und Aufgeschlossenheit die Grundpfeiler eines nachhaltig wirtschaftlichen Erfolgs sind. Die Vorstellung, einen Great-Place-to-Work zu kreieren, in dem Menschen ein wertschätzendes Miteinander erleben, motivierte mich riesig.

Werte

Rüdiger Deckert
menschlich

Ich gestalte wertschätzend, ehrlich und empathisch .

Rüdiger Deckert
verlässlich

Was ich sage, ist verbindlich und mit partnerschaftlicher Absicht.

Rüdiger Deckert
aufgeschlossen

Interessiert und lernbereit begegne ich neuen Erfahrungen und Perspektiven.

Rüdiger Deckert
bodenständig

Unabhängig vom Erfolg bleibe ich bescheiden und mit der Erde verbunden.

Vision

Meine Vision ist es, eine menschlichere Arbeitswelt mit einer emotional intelligenten Führungskultur zu schaffen, in der Mitarbeiter:innen ihr Potential entfalten und ein motiviertes, produktives Miteinander erleben können.

Mission

Mit meinem Wirken möchte ich Führungskräfte dazu befähigen, sich selbst und andere emotional intelligenter zu führen. Dadurch entstehen mehr Klarheit, Zufriedenheit und ein produktiveres Miteinander.

Zusätzlich unterstütze ich Manager:innen operativ in Veränderungsprozessen, um sie dabei zu unterstützen, einen gesunden Umgang mit ihren Ressourcen zu finden.

Warum

Wise Compassionate Leadership, das Prinzip einer achtsamen Führung, ist mein Warum. Der Begriff vereint sowohl meinen wichtigsten Wert, den eines wertschätzenden Miteinanders, als auch meine Leidenschaft, Menschen zu führen.

Führung bedeutet für mich, sowohl Verantwortung für andere zu übernehmen, als auch für sich selbst. Eine gute Selbstführung basiert auf dem Verständnis der eigenen Persönlichkeit. Die Schau nach Innen hilft, die eigenen Talente, Potenziale und Stärken zu identifizieren und zu verstehen. Dadurch kann mehr Klarheit und emotionale Kompetenz gewonnen werden.

Herausragende Führungskräfte besitzen eine hochentwickelte emotionale Kompetenz. Eine kluge, menschliche Führung (“wise compassionate leadership”) schafft ein wertschätzendes Miteinander, entfaltet Potenziale und sorgt für den Erhalt der mentalen Gesundheit. Wandel und Krisen können auf diese Weise gesünder bewältigt werden.

Führung

Die Kunst des Lassens ist dabei für mich unerlässlich geworden: Weglassen, Loslassen, Zulassen. Das bedeutet, aus Fehlschlägen zu lernen, Demut und Toleranz zu entwickeln und sich stets neu zu erfinden. Denn die Lösung jeder Herausforderung liegt in uns.

Als Wegbereiter für Compassionate Leadership in Deutschland möchte ich Führungskräften Impulse geben, Mut machen und neue Perspektiven aufzeigen, wenn die Welt aus den Fugen gerät oder um dies vorzubeugen. Weglassen, Loslassen oder Zulassen? Im Coaching erarbeiten wir die passenden Lösungsansätze.

Wie

Mit meinem Wirken als Unternehmensberater fördere ich die gesunde Gestaltung von Veränderungsprozessen. Dabei verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz.

Als systemischer Management-Coach zeige ich dir, wie du mit achtsamer Führung, ein nachhaltiges Wachstum für dein Team und dich erreichst. Mit meinen Tools zur Entwicklung von emotionaler Intelligenz bringe ich dich auf den Weg zu mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit.

Als Sparringspartner oder auch als Interim-Manager unterstütze ich dich auch in der praktischen Umsetzung deiner im Coaching erarbeiteten Erkenntnisse und Strategien. Auf Basis meiner langjährigen Erfahrung als geschäftsführender Gesellschafter eines Familienunternehmens erhältst du einen Austausch auf Augenhöhe. Meine praktische Expertise reicht von Unternehmenskäufen, der Gestaltung von Generationswechseln bis zur Marketing- und Vertriebsleitung eines produzierenden Unternehmens. Im Sparring beleuchten wir deine Strategien, damit deine Entscheidungen ein stabiles Fundament bekommen.

Zusammenarbeit

Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern. – Wilma Thomalla

Veränderungsprozesse brauchen Zeit, Mut und Kraft. Vor allem aber brauchen wir einen sicheren Raum für die Gestaltung der Veränderung. Als systemischer Management-Coach und erfahrene Führungspersönlichkeit schaffe ich diesen Raum aus vertraulicher und wertschätzender Kommunikation. Ich stehe dir bei deiner persönlichen Entwicklung und deinen Entscheidungen beratend zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir neue Möglichkeiten für dich und deine Mitarbeiter:innen.

Läufst du noch oder führst du schon? Finde und behebe die Ursachen, statt Symptome zu behandeln!

Kostenloses Erstgespräch

Du möchtest mit mir zusammenarbeiten? Dann buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch! Ich freue mich, dich kennen zu lernen.